Wer ist Ludger Beerbaum? Ein Blick auf die Reitsport-Ikone
Wenn im internationalen Springreitsport von Legenden die Rede ist, fällt unweigerlich ein Name: Ludger Beerbaum. Über Jahrzehnte hinweg prägte der deutsche Reiter die Szene wie kaum ein anderer. Seine Erfolgsliste…
Pferdeleckerlis selber machen: Das beste Rezept mit Apfel, Karotte & Haferflocken
Dein Pferd mit einem Leckerli zu belohnen, ist einfach ein schönes Gefühl, oder? Es stärkt die Bindung und ist eine tolle Bestätigung im Training. Aber hast Du Dir mal Gedanken…
Getreidefreie Pferdeleckerlis selber machen: Einfache Rezepte & Tipps
Du möchtest Deinem Pferd gerne eine besondere Freude machen, aber auf Getreide in den Leckerlis lieber verzichten? Verständlich, denn nicht jedes Pferd verträgt Getreide gut, oder es passt vielleicht gerade…
Rosseprobleme bei Stuten: Was Du tun kannst, wenn der Zyklus zur Herausforderung wird
Die Rosse gehört zum natürlichen Zyklus einer Stute dazu, doch manchmal kann sie für Pferd und Mensch zu einer echten Belastungsprobe werden. Du kennst das vielleicht: Deine sonst so umgängliche…
Das Fjordpferd: Robuster Charmeur mit einzigartigem Erbe
Das Fjordpferd, oft auch liebevoll als Norweger bezeichnet, ist eine Pferderasse, die auf den ersten Blick durch ihr markantes Äußeres fasziniert. Mit seiner charakteristischen Falbfarbe, dem dunklen Aalstrich und der…
Fjordpferd Größe: Das Stockmaß und mehr im Detail
Fjordpferde, mit ihrer charakteristischen Falbfarbe und der markanten Stehmähne, sind vielen Pferdefreunden ein Begriff. Ihr freundliches Wesen und ihre Robustheit machen sie zu beliebten Partnern für Freizeit und Sport. Doch…
Was kostet ein Fjordpferd? Ein detaillierter Kostenüberblick
Fjordpferde, mit ihrem markanten Aussehen – der charakteristischen Stehmähne und der unverwechselbaren Falbfarbe – erfreuen sich großer Beliebtheit. Sie gelten als robust, vielseitig und menschenbezogen. Wenn Sie mit dem Gedanken…
Die Kraft des Spitzwegerichs: So profitiert Dein Pferd
Du kennst ihn bestimmt, den unscheinbaren Spitzwegerich, der auf fast jeder Wiese und an vielen Wegrändern wächst. Oft wird er als Unkraut abgetan, doch in dieser Pflanze steckt viel mehr,…
Deine Stute leidet während der Rosse? Schmerzen erkennen, verstehen und lindern
Der Zyklus deiner Stute gehört zum Pferdeleben dazu, das ist klar. Aber manchmal ist die Rosse mehr als nur ein paar Tage "Stutigkeit". Hast du das Gefühl, deine Stute ist…
Kann auch Dein Pferd impotent werden? Einblicke in sexuelle Funktionsstörungen bei Hengsten
Du fragst Dich vielleicht, ob auch Pferde, ähnlich wie wir Menschen, unter Problemen leiden können, die wir umgangssprachlich als Impotenz bezeichnen würden. Die kurze Antwort lautet: Ja, das ist möglich.…