Schritt-für-Schritt Anleitung zur grundlegenden Mähnenpflege
Eine wallende, glänzende Mähne ist oft das Erste, was uns an einem…
Praktische Tipps für gepflegte Pferdemähnen
Du möchtest, dass die Mähne Deines Pferdes nicht nur gut aussieht, sondern…
Dürfen Pferde Kastanien essen?
Im Herbst, wenn die Kastanien von den Bäumen fallen, stellst Du Dir…
Ohrmilben beim Pferd – Ursachen, Symptome und Maßnahmen im Überblick
Ohrmilben bei Pferden sind ein verbreitetes Problem und können deinem Pferd das…
Ja, zu Süßkartoffeln in der Pferdefütterung: Vorteile und richtige Anwendung
Süßkartoffeln tauchen immer häufiger im Speiseplan von Pferden auf und sind längst…
Sturz vom Pferd: Ursachen, Prävention und korrektes Handeln im Ernstfall
Ein Sturz vom Pferd ist nicht nur ein dramatischer Moment, sondern kann…
Salzlecksteine fürs Pferd – Sinnvoll oder Nicht?
Ein Salzleckstein gehört für viele Pferdebesitzer selbstverständlich in den Stall – doch…
Salzvergiftung beim Pferd: Symptome erkennen und rechtzeitig handeln
Mengen über dem normalen Bedarf können gefährlich werden und die sogenannte Hypernatriämie…
Ausführliche Anleitung – Clickertraining fürs Pferd anfangen
Mit dieser detaillierten Anleitung erhältst Du einen strukturierten Einstieg in das Clickertraining,…
Was ist Clickertraining beim Pferd – Präzise Kommunikation und Vertrauen
Das Clickertraining beim Pferd hat sich in den letzten Jahren als innovative…